Es scheint etwas merkwürdig, dass der Dirigent in den Vereinen allgemein gewählt wird, obgleich es zumeist eh nur einen gibt und in vielen Vereinen dieser gegen Bezahlung engagiert wird. Aber so ist es - die Wahl bestätigt praktisch, dass die Musiker sie oder ihn auch haben wollen. Unser Dirigent nimmt diesbezüglich eine Sonderstellung ein, indem er sich als ganz normales Vereinsmitglied versteht. So viel Glück braucht ein Verein auch, der sich die Förderung seiner Nachwuchsmusiker auf die Fahnen schreibt und daher alle auf jedwelche Gage verzichten. Dies ist unserem Dirigenten besonders wichtig, der als Gegenleistung seiner Arbeit Leistung, Engagement und Zusammenhalt fordert.
Wir bedanken uns bei allen Musikerinnen und Musikern, die unseren Verein aktiv nach vorne gebracht haben. Teils erlaubt es die Entfernung, die Zeit oder das Alter nicht mehr uns aktiv, musikalisch unterstützen zu können, andere wiederum können uns nur sporadisch unterstützen, da Studium, Baby-Pause oder andere wichtige Dinge anliegen.
Wir sind euch sehr verbunden und dankbar.
Besondere Anerkennung verdienten sich im Verein:
Ehrenvorstand
Thomas Krämer
Er stand dem Verein nicht nur als 1 Vorstand über Jahrzehnte vor,
sondern, war auch Motivator, Triebfeder und Organisator, und natürlich auch ein klasse Musiker.
Ehrendirigent
Markus Hollstein
Musikalisch gestaltete er das Orchester in über 2 Jahrzehnten zu dem was es heute ist.
Ein einfühlsamer Mensch, toller Musiker, Solokünstler und Dirigent - ein guter Freund.